• Virtuelles Studio
  • Virtuelle Produktion
  • Virtuelle Technik
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
vr3vr3
vr3vr3
  • Virtuelles Studio
  • Virtuelle Produktion
  • Virtuelle Technik
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt

Virtuelle Produktion

Virtuelle Sets

Studioumgebungen
nach Wunsch

Ein virtuelles Studio ist ein Aufnahmestudio, das die Kombination
von realen Menschen und Objekten mit computergenerierten
Umgebungen erlaubt. Zur Realisation benötigt man neben dem
virtuellen Set ein schnelles real-time Rendering System sowie einen
Chromakeyer. Die Kamera kann sich bei der Aufzeichnung im 3D-Raum
frei bewegen: 
Studioset, Perspektiven und Einstellungen werden in
Echtzeit gerendert. Eine Nachbearbeitung ist selten notwendig.
Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Blue- oder Greenscreen-
Produktionen.
 Zudem können  Kosten für Setbau bzw. Setwechsel
und Einlagerung gespart werden.

Das Design von virtuellen Studioumgebungen kann flexibel und jederzeit
an die Wünsche des Kunden angepasst  oder komplett verändert werden.
Regisseur, Kameramann und Akteure agieren wie bei konventionellen
Aufzeichnungen im Set, da die virtuelle Studioumgebung in Echtzeit
berechnet und über Monitore für alle sichtbar wird.

Produzieren Sie kosteneffizient und flexibel in unserem virtuellem Mietstudio.

Mietstudios

Produzieren in der
Rheinmetropole

Wir bieten unseren Kunden zwei voll ausgestattete Mietstudios in Düsseldorf, in dem virtuelle Aufzeichnungen jederzeit und direkt möglich sind.

Unser leistungsstarkes Rendering-System sorgt für optimale Ergebnisse. Gerne erstellen unsere 3D-Designer im Vorfeld ein Set-Design für Sie.

 

Studio 1

Studiodetails:
• tonfestes, vollklimatisiertes Atelier mit 240 qm Grundfläche
• 90 Grad Hohlkehle, Seitenlänge je 9,80 m, Horizonthöhe 5 m
• 3 „rundum“ Vorhangschienen
• Anstriche der festen Hohlkehle und des Bodens auf Wunsch möglich
• Deckenstromschienen-System mit 50 Pantographen für
• Scheinwerfer bis 10 kW
• 4 Hebezüge á 150 kg, auf Laufwagen
• Studiotor Höhe 3,85 m, Breite 3,30 m (Lkw-Einfahrt)
• Parkplätze – ggfls auch für Lichtaggregate
oder Ü-Wagen – direkt vor dem Studio

Peripherie:
• Maskenraum, Produktionsbüro, Essensraum, Besprechungsraum,
• Werkstatt
• Technik:
• Beschallungsanlage Bose

Lichttechnik:
• Kunstlicht 0,1 bis 10 kW
• Stufenlinsen-Scheinwefer, Horizont-Fluter, Profilscheinwerfer,
• Dedo-Lights u.v.a.
• Alle Anschlüsse bis 220 kW – dimmbar/programmierbar
• Lichtstellpult „lightboard m“
• Stative, Uni-Grip, Folienrahmen, Reflektoren, Styros
• Elektro- und mechanische Werkstatt

Das Studioequipment besteht aus:
Greenbox Studio mit Hohlkehle
3 x HD 1080p/i Studiokamera
1 x 4k URSA, PL-Mount, Cineprime Red Zoom,
ext. Festbrennweiten möglich
Teleprompter
Panther Schienen / Rundschienen
Startracker auf Dolly mit Jibarm (Frei beweglich im gesamten Studio) und Sensor basiertem Tracking (Pan, Tilt, Focus, Zoom, Hub und Fahrten auf Schiene)
Abgesetzte Regie
3 x VectorLE Realtime Renderer
Chroma Keyer
Delays
Mischer
HD Zuspieler
Studiolicht
Ton (3 x Anstecker über Funkstrecke, Handmikros)
3 Kamera-Aufzeichnung auf Raidsystem
Masken- und Garderobenraum, Produktionsbüro

Die Produktionskette ist durchgängig Full-HD in 4:2:2 und live-to-raid mit allen Korrekturoptionen nach Produktionsende. Die Bilddaten werden schnell und unkompliziert in jedes beliebige Format gewandelt, das Originalmaterial auf einem externen Speichermedium ausgeliefert oder zum Provider hoch geladen.

 

Studio 2

4 x 5 Meter Greenbox mit Hohlkehle

Regie schliesst durch Fenster direkt an.

Getrackte Kamera:
4k URSA, PL-Mount, Cineprime Red Zoom

Blackmagic 4K-Studio Kamera

PTZ Panasonic AW-UE150

ATEM Live Mischer
ATEM-Bedienpanel

Intercom

Aufzeichnung in diversen Codecs
Funkmicros: Sennheiser AVX

Studiolicht

Image

Kontakt

  • vr3 virtual studio GmbH
  • Königsberger Str. 1 / Düsseldorf
  • +49 211 730 22 47
  • info@vr3.de
  • vr3.de

Rechtliche Hinweise

Impressum

AGB

Datenschutz